Kopfschmerzen kennen sehr viele Menschen aus Erfahrung. Ob man sich den Kopf gestoßen hat, Stressfaktoren eine Rolle spielen oder eine ernsthafte Erkrankung dahinter steckt. Der Kopfschmerz / die Migräne hat viele Facetten und man sollte der Ursache auf den Grund gehen.
Bei Migräne handelt es sich um einen plötzlich einsetzenden, teilweise mit Übelkeit verbundenen starken Kopfschmerz. Er tritt in vielen Fällen sehr aggressiv auf, so dass Patienten sogar erbrechen müssen. Die Ursache für die Erkrankung kann eine Durchblutungsstörung oder eine Entzündung im Bereich der Hirn- und Kopfgefäße sein. Migräne kann vererbt werden (z.B. von den Eltern oder Großeltern) und tritt in seiner Zeitdauer sehr unterschiedlich auf (Minuten, Stunden, auch Tage sind möglich). Lichtüberempfindlichkeit kann eine Begleiterscheinung sein. Die Erkrankung kann hormonbedingt auftreten, aber auch durch Allergien oder eine Fehlernährung (zu einseitiges Essen) ausgelöst werden.
Suchen Sie einen Arzt auf, der krampflösende Medikamente verordnet, die zu einer Linderung der Schmerzen führen.
Alternative Therapien:
Hilfreich ist auch, sich in ein abgedunkeltes Zimmer zu legen und eine kalte Kompresse auf die Schmerzstelle des Kopfes zu geben.
Bitte denken Sie daran!
Alle gesundheitlichen Veränderungen oder Auffälligkeiten sollten durch einen Arzt / ausgebildeten Therapeuten unbedingt abgeklärt werden!