Unter dem Begriff "Durchblutungsstörungen" versteht man eine unzureichende Blutzufuhr des Körpers, die verschiedene Ursachen und Symptome haben kann. Es sollte immer abgeklärt werden, wie es zu diesen Durchblutungsstörungen gekommen ist, um eine entsprechende Therapie einzuleiten.
Die Durchblutung unseres gesamten Organismus ist für alle unsere Körperzellen lebenswichtig. Denn mit dem Blut wird Sauerstoff transportiert, und Sauerstoff heißt Leben, Kraft, Energie, jung bleiben (Vitalität).
Bei Durchblutungsstörungen wird der Blutstrom fehlgeleitet oder behindert, und dafür kann es viele Gründe geben:
Ist der Transport des Blutes am Herzmuskel nicht gewährleistet, droht ein Herzinfarkt – Lebensgefahr! Bei mangelnder Durchblutung des Gehirns kann ein Schlaganfall die Folge sein.
Meistens bemerkt man die ersten Anzeichen für eine Durchblutungsstörung, wenn es zu spät ist:
Wenn diese Symptome auftreten, stellt man fest, dass das Blut nicht richtig fließt. Jetzt muss ein Arzt zu Rate gezogen werden. Er wird durchblutungsfördernde Medikamente verschreiben und darauf hinweisen, dass Sie viel trinken müssen. Lassen Sie auch Ihren Cholesterinwert messen: Ist er erhöht, kann dies ebenfalls die Ursache für Durchblutungsstörungen sein.
Stellen Sie Ihre Ernährung um und essen Sie weniger Fett, treiben Sie mehr Sport, gehen Sie viel an der frischen Luft spazieren.
Bitte denken Sie daran!
Alle gesundheitlichen Veränderungen oder Auffälligkeiten sollten durch einen Arzt / ausgebildeten Therapeuten unbedingt abgeklärt werden!