Hier finden Sie einige Informationen zu den angebotenen Therapien der Naturheilpraxis Ralf Drevermann in Hamm.
Aderlaß
Akupunktur
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einem seit über 2000 Jahren bewährtem Behandlungssystem. Die TCM geht davon aus, dass die Lebensenergie (I) des Menschen entlang des Körpers in Bahnen, den sogenannten Meridianen, fließt. Auf den 12 Hauptmeridianen finden sich über 360 Akupunkturpunkte, die während der Akupunktur (lat. acus= Nadel, lungere = stechen) mit Hilfe von dünnen Nadeln stimuliert werden.
Bioresonanz - Regulationstherapie
Die Bioresonanztherapie (griechisch. bios = Leben, lat. resonare = mitschwingen, widerhallen) ist eine Regulationstherapie, die die körpereigenen Regulations- und Selbstheilungskräfte stärken soll. Sie wurde in den 1970er Jahren von dem Arzt Franz Modell und dem Elektroingenieur Erich Rasche (Mora-Therapie) begründet.
Lebendige Medizin
Der therapeutische Ansatz von Blutegeln (Hirudo medicinalis officinales) gehört zu den ältesten dokumentierten, naturheilkundlichen Ausleitungsverfahren. Dies sind Verfahren, die durch Schaffung einer künstlichen Öffnung dazu beitragen, dass der Körper schädigende Stoffe ausschwemmen kann. In Europa erstmals um 200 v. Chr. erwähnt, erlebt die Methode derzeit eine Renaissance in Heilpraktikerpraxen, aber auch in der Chirurgie.
Chiropraktik
Wirksam gegen Schmerz
Die Chiropraktik gehört, wie auch die Osteopathie, zu den manuellen (mit den Händen ausgeführten) Therapien.
Stoffwechselprogramm um erfolgreich abzunehmen
Ernährungstherapie
Ähnliches mit Ähnlichem heilen
Die Homöopathie wurde von dem Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet. Sie basiert auf drei wesentlichen Grundlagen: dem Ähnlichkeitsprinzip der Potenzierung und der Arzneimittelprüfung.
Infusions- & Aufbautherapie
Injektionsanwendungen
Kinesio-Taping
Tradition und Moderne
Schon vor ca. 3000 Jahren haben sich alte Kulturen mit der Technik des Verbandanlegens beschäftigt, zum Beispiel mit Leinen, das in Harz getränkt und angelegt wurde.
Neuraltherapie
Phytotherapie
Sauerstoff-Therapie
Schüßler-Salze
Biochemie nach Dr. Schüßler
Die Biochemie wurde von Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) begründet. Er arbeitete zunächst als homöopathischer Arzt, bevor er aufgrund der unüberschaubaren Anzahl homöopathischer Mittel sein Augenmerk auf die Mineralsalze und ihre Wirkung im menschlichen Körper richtete.
Wirbelsäulenentspannung